Zum Hauptinhalt springen

HOF BÜTTEMEYER | ZUCHTHOF LÖMKER

[Galloway]

ZUCHT SEIT 1987

Jörg Büttemeyer aus Espelkamp im Kreis Minden-Lübbecke ist gelernter Tischler und Rinderhalter aus Leidenschaft. Der hauptberufliche Landwirt betreibt in der norddeutschen Tiefebene einen Bio-Betrieb mit ca. 250 ha Grünland, zu denen auch zahlreiche Naturschutzgebiets-Flächen gehören.

Bereits seit dem Jahr 1987 werden auf dem Zuchthof Lömker Galloway-Rinder gezüchtet. Was damals mit 24 Kühen sowie einem preisgekrönten Zuchtbullen, allesamt aus Schottland, begann, ist heute mit ca. 300 Tieren und einer nachweislich durchgezüchteten Linie deutschlandweit der größte Betrieb seiner Art.

Landwirt auf Weide mit Rindern

AUS LEIDENSCHAFT

Bereits im Alter von 17 Jahren interessierte sich der Quereinsteiger Büttemeyer für die Rinderzucht und half seitdem auf dem Zuchthof Lömker mit, den er im Jahr 2005 übernahm.

Um frisches Blut in die Herde zu bringen, sorgt Jörg regelmäßig für neue Zuchtbullen aus Schottland. So sorgt er dafür, dass er stets 3-4 Zuchtbullen, die bis zu 12 Jahre alt werden können, sein Eigen nennt. Dies ist Jörg, der sowohl Mitglied im Bundesverand Deutscher Galloway-Züchter e.V. als auch im MASTERRIND Zuchtverband Verden und dort Mitglied der Körkommission ist, ein großes Anliegen.

MUTTERKUHHALTUNG

Die Rinder leben in ca. 20 kleineren Gruppen, verteilt auf verschiedene Standorte im Umkreis von 15 km um den eigenen Betrieb herum. Jörg und sein Team besuchen die unterschiedlichen Standorte regelmäßig und behalten das Wohl der Tiere ständig im Blick.

Zur Herde gehören unter anderem ca. 40 Mutterkühe, deren Kälber bei der Mutterkuh in einer Herde mit anderen Jungtieren und Kühen leben. Nach ca. 8 Monaten werden die Kälber abgesetzt und leben danach mit anderen Jungtieren in einer gesonderten Gruppe.

BIS ZUR SCHLACHTUNG

Gezüchtet werden sowohl Zuchttiere für andere Betriebe als auch Schlachttiere. Pro Jahr erzeugt Büttemeyer ca. 100 Tiere Schlachttiere, die im Alter von 2,5 bis 3 Jahren geschlachtet. Zu diesen gehören selbst gezüchteten Rinder auch Tiere, die Büttemeyer als Jungtiere zugekauft hat und mindestens 18 Monate auf seinem Zuchthof leben.

Zusätzlich ist der Zuchthot Lömker offizielle Aufnahmestation für Bio-Höfe, die geschlossen werden. Auch diese Tiere leben mindestens 18 Monate auf seinem Hof.

WEIDEHALTUNG

Der Zuchthof Lömker selbst ist ebenfalls QS- und Bio-zertifiziert. Jörg Büttemeyer füttert kein Kraftfutter zu, bringt keine Gülle aus und verwendet auf den Grünflächen keinen Dünger.

Auf den Grün- und Naturschutzflächen wächst Gras in Hülle und Fülle, so dass sich die Galloway-Rinder ausschließlich von Grünfutter und Wasser ernähren. In der kalten Jahreszeit, in der die Tiere 3-4 Monate in einem großen Unterstand bzw. in einem Offenstall untergebracht sind, werden Heu und Grassilage von eigenen Grünflächen verfüttert.

HOF BÜTTEMEYER IM NETZ


WURST & FLEISCH VON WEIDERINDERN

Dry Aged Porterhouse-Steak vom Galloway 35 Tage trocken am Knochen gereift
Frische-Grad: frische Kühlware
Das Dry Aged Porterhouse Steak vom Galloway vereint Filet und Rumpsteak in einem Stück und ist ein besonderes Geschmackserlebnis. Mit seinem stattlichen Gewicht ist es auch ein echtes Großkalieber, dass problemlos mehrere Personen genießen können. Das Fleisch stammt von Galloway-Rindern aus extensiver Weidehaltung und durfte 35 Tage am Knochen in der Reifekammer reifen. Die Trockenreifung sorgt für komprimierten Geschmack bei maximaler Zartheit. Auch die Rinderrasse selbst und ihre besondere Haltung machen das Porterhouse Steak zu einem Premium-Leckerbissen. Das Fleisch hat eine feinfaserige Struktur, gute intramuskuläre Fetteinlagerungen, eine ausgeprägte Marmorierung und eine kräftige rote Farbe. Es ist reich an ungesättigten Fettsäuren und hat einen nussig-intensiven Eigengeschmack. Der charakteristische T-Knochen, der das Porterhouse Steak in Rumpsteak und Filet teilt, sorgt bei der Zubereitung für einen noch intensiveren Geschmack. Das Dry Aged Porterhouse Steak vom Galloway überzeugt mit einem perfekten Garverhalten. Ob in der Pfanne oder auf dem Grill - es lässt sich hervorragend zubereiten, verliert kaum Wasser und behält seine Form. Unsere Empfehlung: Das Dry Aged Porterhouse Steak vom Galloway eignet sich zum Kurzbraten und Grillen, sollte aber aufgrund seiner beachtlichen Maße vor- oder nachgegart werden. Der Fettdeckel mit der darunter liegenden Sehne wird zuvor im Abstand von etwa 1 cm eingeschnitten. Filet und Rumpsteak werden erst nach der Zubereitung mit einem Messer vom Knochen gelöst. Am besten schmeckt das fertige Porterhouse Steak vom Galloway möglichst schlicht gewürzt mit gutem Salz und etwas Pfeffer. Bei starker Hitze wird das Dry Aged Porterhouse Steak zunächst stehend auf dem Fettdeckel, danach von beiden Seiten scharf angebraten. Im Ofen oder auf der indirekten Grillzone bei ca. 130 °C wird es im Anschluss gargezogen, bis es die gewünschte Kerntemperatur hat. Rückwärts gegart wird es im Ofen oder Grill bei etwa 100 °C bis zur gewünschten Kerntemperatur vortemperiert. Im Anschluss wird es in der Pfanne oder auf dem Grill von jeder Seite kurz scharf angebraten, damit sich eine schöne Kruste bildet. Gut zu wissen: Unser Dry Aged Porterhouse Steak ist etwa 4 cm dick und wird mit Knochen aus dem Rinderrücken geschnitten. Das Porterhouse Steak wird auch als großer Bruder des T-Bone Steaks bezeichnet, da es deutlich mehr wiegt und einen größeren Filetanteil hat. In Italien ist es als Bistecca alla fiorentina bekannt. Die Namensherkunft des Porterhouse Steaks ist nicht eindeutig geklärt. Theorie 1 besagt, dass es seinen Ursprung in britischen Gaststätten hat, in denen dunkles Porter Bier und ein solches Steak serviert wurden. Theorie 2 macht den Amerikaner Zacharias B. Porter, der um 1900 das Porter House Hotel in Cambridge betrieb, zum Erfinder. Hinweis: Die angegebene Menge entspricht 1 Dry Aged Porterhouse Steak. Da es sich hierbei um ein Naturprodukt handelt, die Rinder immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

von 38,62 € bis 49,20 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 730 bis 930 g (52,90 € * / kg)

natürlich proteinreich
Packung mit fünf Bratwürsten

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Bacon-Jalapeno-Brats Bratwurst von Aktivstall-Schwein und Weiderind mit gepökeltem und geräucherten Bauchspeck
Frische-Grad: frische Kühlware
Hier kommt eine echte Brats, wie sie auch die Amerikaner lieber würden! Die Kalieber Brats ist keine einfache Bratwurst (sonst würde sie ja so heißen), sondern eine Wurst aus Schwein und Rind, deren Bezeichnung von den Amis geprägt wurde. Bratwurst, Brat, Brats - passt. In den USA, vor allem aber im Staat Wisconsin, wird die Brats, die zuvor zum Beispiel in Bier gekocht (Beer Brats) und anschließend über Holzkohle gegrillt wird, als klassisches Fingerfood im Hot Dog Brötchen mit viel Käse gegessen. Hierzulande darf sie natürlich auch direkt gegrillt werden - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!Apropos Kreativität: Das Grundbrät der Kalieber Brats besteht aus bestem Schweinefleisch vom Aktivstall-Schwein sowie aus Rindfleisch vom Weiderind (Angus-, Galloway- und Limousin-Rind). Dazu gesellen sich neben dem über Kirschholzrauch geräucherten Bacon, der ebenfalls vom Aktivstall-Schwein stammt, frische rote und grüne Jalapeno, die der Bacon-Jalapeno-Brats eine pikante, aber fruchtige Schärfe geben. Eine exklusive Kräuter-und Gewürzkomposition, die unter anderem auch Luisenhaller Siedesalz, Rohrzucker, Wacholderbeeren und Knoblauch beinhaltet, veredelt unsere Brats und lässt sie zu einem echten Kalieber werden. Geschmacklich ein absoluter Knaller!Nicht zu scharf, aber doch typisch jalapeno-ig pikant und mit feinrauchigem Aroma durch den Bacon kommt die Kalieber Bacon-Jalapeno-Brats braun gegrillt auf den Teller. Ob zu frischem Brot und Salat oder mit einem Topping der Wahl, viel geriebenem Käse und eingelegten Jalapeno-Slices zwischen einem soften oder knusprigen Brötchen – unsere Bacon-Jalapeno-Brats kann viel!Ihr seid sportbegeistert und auf der Suche nach der perfekten Ergänzung für eine gesunde und ausgewogene Ernährung? Dann solltet ihr unsere  Bacon-Jalapeno-Brats von Aktivstall-Schwein und Weiderind nicht verpassen. Natürlich proteinreich und ideal für eure Meatamorphose!

Inhalt: 0.375 kg (18,53 €* / 1 kg)

6,95 €*
natürlich proteinreich
Packung mit 5 Bratwürsten
Krakauer von Aktivstall-Schwein und Weiderind Herzhaft & mit Knoblauch gewürzt
Frische-Grad: frische Kühlware
Krakauer zum Grillen werden immer beliebter, denn sie sind die perfekte Abwechslung zur klassischen Grillbratwurst. Nicht aus Krakau, aber von Kalieber stammen diese leckeren, herzhaften Exemplare mit ihrer rot-braunen Farbe. So wie die Tradition es will, bestehen die Kalieber Krakauer aus knapp 80 % Schweinefleisch, 10 % Rindfleisch und typischen Zutaten wie Salz, Pfeffer und anderen hochwertigen Gewürzen sowie einer ausgeprägten Knoblauch-Note. Da bei uns Tradition und Handwerk noch Bedeutung haben, dürfen die deftigen Brühwurst-Klassiker in unserem Bratwurst-Sortiment natürlich nicht fehlen.Sie werden hergestellt aus bestem, grob zerkleinertem Schweinefleisch und einem kleinen, aber feinen Anteil Fleisch vom Weiderind (Angus-, Galloway- und Limousin-Rind), der einfach von Tradition aus in jede Krakauer gehört. Herzhaft lecker, schonend und geduldig im Schweinedarm geräuchert und unheimlich intensiv im Geschmack sind die Krakauer von Kalieber ein echtes Premium-Produkt geworden, bei dem nicht das Raucharoma dominiert, sondern der Knoblauch und die deftige Würze des Wurstbräts.Mit einer ordentlichen Portion aromatischem Knoblauch gewürzt, werden diese Grill-Krakauer zu einem besonderen Geschmackserlebnis, bei dem man besser vorher auf Tuchfühlung mit seinen Liebsten gehen sollte. Sie sollten an keinem Grillabend fehlen, dürfen aber natürlich auch in der Pfanne zubereitet werden. Wie man sie auch dreht und wendet, es lässt sich nicht leugnen: Diese Grill-Krakauer sind Weltklasse! Wer Knoblauch mag, wird die Krakauer von Kalieber lieben. Vampire allerdings werden an ihnen wohl keinen Gefallen finden. Das macht aber auch nichts, so bleibt wenigstens genug für uns übrig.Wer auf der Suche nach einer natürlich proteinreichen Wurst ist, liegt bei unserer Krakauer von Aktivstall-Schwein und Weiderind genau richtig. Wir sorgen für eine perfekte Meatamorphose!

Inhalt: 0.375 kg (16,93 €* / 1 kg)

6,35 €*
Schinkenwurst von Aktivstall-Schwein und Weiderind Der Klassiker aus der Fleischtheke
Frische-Grad: frische Kühlware
Schinkenwurst bedarf im Grunde genommen keiner großen Erklärung. Zwar hat jede Region ihre eigene Bezeichnung für diesen Wurst-Klassiker, doch wir alle wissen, was genau gemeint ist. Manch einem auch als Kinderwurst, Fleischwurst oder Lyoner bekannt, ist die Schinkenwurst jedenfalls nicht mehr von den deutschen Esstischen wegzudenken. Und ganz ehrlich: Es geht doch nichts über eine wirklich gute Schinkenwurst, die nach traditioneller Rezeptur und in echter Fleischerhandwerkskunst hergestellt wird. Da ist die Bezeichnung auch schon fast nebensächlich.Darf eine Scheibe mehr sein?Die Kalieber Schinkenwurst ist ein herrlich saftiger Brühwurst-Klassiker aus fein zerkleinertem Schweinefleisch. Zusammen mit einem kleinen, aber feinen Anteil Rindfleisch vom Angus oder Galloway aus Weidehaltung und ausgewählten Gewürzen entsteht der klassische Geschmack, den Groß und Klein lieben. Ihr feines Aussehen und den milden Geschmack bekommt die Fleischwurst durch die natürlichen Gewürze und das hochwertige Fleisch. Hergestellt wird sie bei uns nach einem Familienrezept, das in der Kalieber-Familie schon lange Tradition hat. Genau wie das Fleischerhandwerk. Gute Wurst liegt uns einfach im Blut. Da ist auch unsere Schinkenwurst keine Ausnahme.Ob für das stärkende Frühstück, das wohlschmeckende Pausenbrot oder das Abendessen im Kreise der Familie mit einer guten Stulle - Schinkenwurst geht immer. Da sie weder zu salzig noch zu würzig ist, schmeckt sie vor allem Kindern besonders gut. Natürlich darf diese Kinderwurst auch von Erwachsenen gegessen werden. Selbst die Großeltern werden die Fleischwurst mögen, schmeckt sie doch noch genauso wie zu deren Kindheit. Kalieber Schinkenwurst ist klassisch und gut wie eh und je. Daran gibt es nichts zu rütteln.Auch ideal für kaliebrigen Wurstsalat!

Inhalt: 0.4 kg (14,75 €* / 1 kg)

5,90 €*
natürlich proteinreich
Weck-Glas mit Kochsalami von Aktivstall-Schwein und Weiderind
Kochsalami von Aktivstall-Schwein und Weiderind Die Rucksackwurst für die nächste Angel- oder Wandertour
Frische-Grad: ungekühlt
Kochsalami – die Salami, die keine Salami ist. Denn es handelt sich hierbei nicht um eine (salame = ital. “gesalzene”) Rohwurst, sondern eine herzhaft gewürzte, grobe Brühwurst mit Paprika, Senfkörnern und eingelegtem grünen Pfeffer. Im Glas!Ausgewählte Stücke vom Weiderind (Angus-, Galloway- und Limousin-Rind) und vom Aktivstall-Schwein sowie eine harmonisch-kräftige Gewürzmischung mit Paprika machen diese Brühwurstspezialität zu einem echten Klassiker, der gerne zur Brotzeit gegessen wird. Somit ist die Kochsalami die optimale Rucksackwurst für die nächste Angel- oder Wandertour. Wer auf der Suche nach einem natürlich proteinreichen und unglaublich schmackhaften Brotbeleg ist, liegt bei unserer Kochsalami genau richtig. Wir sorgen für eine perfekte Meatamorphose!Frisch eingeweckt, ohne Kühlung lagerfähig.

Inhalt: 0.12 kg (32,92 €* / 1 kg)

3,95 €*
natürlich proteinreich
2 Hamburger Patties vom Angus
Hamburger Patties vom Angus Zum Braten oder Grillen
Frische-Grad: tiefgekühlt
Die handgeformten Hamburger Patties vom Angus Rind sind ein ganz besonderes Kalieber. Grund Nummer 1: Ihr Fleisch stammt von Deutsch Angus Rindern, die in extensiver Weidehaltung aufwachsen. Grund Nummer 2: Sie sind aus trockengereiftem Rindfleisch gewolft, das am Knochen in der Reifekammer reifen durfte. Grund Nummer 3: Eine dezente Rauchsalznote verleiht dem ohnehin schon schmackhaften Fleisch einen noch besseren Geschmack.Naturbelassenes Grünfutter von saftigen Wiesen, viel Bewegung und ein langsames, stressfreies Wachstum wirken sich sicht- und schmeckbar auf die Fleischqualität der Angus Rinder aus. Feinfaserig, wunderbar marmoriert und mit sehr gut verteilten Fetteinlagerungen, ist ihr Fleisch die perfekte Basis für die Trockenreifung und anschließende Weiterverarbeitung zu Burger Patties. Die Reifung am Knochen komprimiert den puren Geschmack der Fleischrasse aus Weidehaltung, eine Prise Rauchsalz setzt dem Ganzen die Krone auf – geschmacksintensive Burgerbratlinge direkt vom Fleischer. Nachwürzen nicht nötig!Die kräftige rote Farbe und die gut erkennbare Fleischstruktur der von Hand geformten Hamburger Patties vom Angus Rind stechen ins Auge. Dank perfekter Brateigenschaften bleiben die 180 g schweren Rohlinge auch nach der Zubereitung in Form und verlieren kaum Wasser und Gewicht – für einen saftigen Burger-Genuss mit Biss und vollem Geschmack. Ob klassisch als Hamburger, herrlich schmierig als Cheeseburger oder gepimpt mit Bacon Jam und knusprig gebratenen Baconstreifen – die Premium-Patties vom Angus Rind machen jeden Burger zu einem kulinarischen Highlight.Reich an hochwertigem Eiweiß: Unsere Hamburger Patties sind nicht nur unglaublich lecker, sondern vor allem natürlich proteinreich und eine ideale Ergänzung für eine perfekte Sportnahrung. Gut zu wissen:Für die Burger Patties drehen wir ausgesuchte Fleischstücke traditionell durch den Fleischwolf (3 mm Körnung) und formen die Masse von Hand zu Hamburger-Bratlingen mit je 180 g Gewicht. Sie werden direkt nach der Herstellung gefrostet und im gefrorenen Zustand geliefert. Die tiefgekühlten Burger Patties müssen nach dem Auftauen direkt verarbeitet werden und dürfen auf keinen Fall wieder eingefroren werden, wenn es einmal aufgetaut ist.Wer Burger Patties selber machen will, kann bei uns auch tiefgekühltes Hackfleisch kaufen.

Inhalt: 0.36 kg (27,64 €* / 1 kg)

9,95 €*