Zum Hauptinhalt springen

HOF AVERMANN

[Aktivstall für Schweine]

DEN RICHTIGEN WEG FINDEN

Der Hof Meyer zum alten Borgloh, auf dem Florian Avermann im Jahr 2019 seinen Aktivstall für Schweine eingerichtet hat, liegt im Ortsteil Borgloh der Gemeinde Hilter am Teutoburger Wald. Hier in der leicht gebirgigen Landschaft setzt der Junglandwirt auf moderne Landwirtschaft, Tierwohl und Transparenz. Dabei ist es ihm ein großes Anliegen, den Menschen genau dieses Thema wieder näherzubringen.

Die Herausforderungen der heutigen Zeit sind vielfältig. Moderne Landwirtschaft bedeutet für Florian Avermann, sowohl wirtschaftlich zu handeln als auch gleichzeitig Tierwohl zu fördern. Aus diesem Grund beschäftigt er sich schon seit langem mit unterschiedlichen Haltungskonzepten und Ideen, mit denen er seinen Betrieb auf allen Ebenen weiterentwickeln kann.

Irgendwann stand er vor der Herausforderung, ob er die Ställe auf seinem Hof modernisiert, neue Ställe baut oder andere Wege geht. Er entschied sich dafür, die alten Gebäude weiter zu nutzen – mit einem nachhaltigen Konzept für mehr Tierwohl.

INNOVATIVES STALLKONZEPT

Das innovative Aktivstall-Konzept von Gabi Möxirmann begeistert Florian Avermann schon seit langem. Gabriele Mörixmann hat den Borgloher von Anfang an begleitet.

Auch in Zukunft wird der Aktivstall in Borgloh stetig optimiert werden. „Manchmal können Kleinigkeiten einfach dafür sorgen, dass es den Tieren noch besser geht.“ Im Fokus steht dabei immer alles, was dem Tier guttut.

MEHR TIERWOHL IM STALL

Der Aktivstall Avermann hat Platz für 500 Schweine, denen dort doppelt so viel Platz wie in einem konventionellen Stall zur Verfügung steht. Die Tiere kommen mit einem Gewicht von ca. 30 kg auf den Hof und leben dort ca. 135 Tage bis zur Schlachtung.

Dabei stehen den Tieren unterschiedliche Stallbereiche zur Verfügung. Das Besondere: Jedes Tier kann zu jedem Zeitpunkt frei entscheiden, ob es sich im Außenklimabereich, im Schlafbereich oder im Wühlbereich aufhalten möchte. Ob es fressen, trinken oder sich ausruhen will. Ob eine Dusche oder ein Nickerchen im Stroh gerade angenehm ist. Der ein Schwein kann nicht schwitzen, wodurch die Wahl des Aufenthaltsortes maßgeblich das Wohl des Tieres beeinflusst.

DER TAGESRHYTHMUS DES SCHWEINS

Was viele nicht wissen: Auch ein Schwein hat einen Tagesrhythmus. Die meisten der Tiere haben feste Zeitpunkte, zu denen sie fressen, dösen oder herumtollen. Mehr Tierwohl bedeutet auch, die Bedürfnisse der Tiere zu berücksichtigen.

 Schweine genießen das Leben ist Großgruppen. Und ja, Schweine sind schnell. Deshalb darf man sich nicht wundern, wie schnell ein Schwein rennen kann.

NACHHALTIGE BODENBEARBEITUNG

Auf dem Betrieb werden Mais, Weizen, Gerste und Hafer angebaut. Florian Avermann baut mehr als 90 % der späteren Futtermengen, die über eine Genossenschaft verarbeitet werden, selbst an.

Bodenschutz & Erosionsschutz spielen für Florian Avermann eine sehr große Rolle, denn weniger ist mehr. Deshalb setzt er bei der Saat auf das Strip Till-Verfahren, bei dem der Boden nur streifenweise bearbeitet wird, und auf nur so viel Pflanzenschutzmittel, wie aus seiner Sicht notwendig ist. Und auch Blühflächen dürfen nicht zu kurz kommen.

LANDWIRT MIT LEIDENSCHAFT

Für Florian Avermann liegen die Vorteile der Aktivstall-Haltung klar auf der Hand. Die Tiere können sich frei in den verschiedenen Stallzonen bewegen und entfalten. Hinzu kommt, dass die Tiere einen Ringelschwanz haben und mit Heu, Stroh und GOV-freiem Futter (nicht gentechnisch verändert) gefüttert.

Für den leidenschaftlichen Landwirt steht fest: „Der Aktivstall wird sich weiterentwickeln. Und wir tun alles dafür, dass unsere Tiere gesund sind und sich wohlfühlen.“

DAS KONZEPT

Das Aktivstall-Konzept von Gabi Mörixmann bietet eine Beschäftigungswelt mit ganz viel Abwechslung in Bewegung und Fütterung rund um das Schwein. Gabi Mörixmann entwickelt das Aktivstall-Konzept fortlaufend weiter und bündelt mittlerweile 7 Aktivstall-Landwirte/-innen in ihrem Konzept, in dem die Betriebe in geschlossenen und nachhaltigen Kreisläufen aus Ackerbau und tiergerechter Schweinehaltung, zurück bis zur Sau und den geborenen Ferkeln, transparent arbeiten. Das Konzept ist kontrolliert als auch zertifiziert und der Tierschutz Düsseldorf befürwortet das ganzheitlich durchdachte Konzept entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

HOF AVERMANN IM NETZ

Webseite: https://aktivstall-fuer-schweine.de 


WURST & FLEISCH VOM AKTIVSTALL-SCHWEIN

Dauerbrenner-Box Probierbox – auch als Geschenk/Präsent!
Frische-Grad: frische Kühlware
Schwein gehabt: Unsere liebsten Traditionswürste in einer Box. Die Kalieber Dauerbrenner-Box überzeugt mit klassischer Fleischer Handwerkskunst, die bereits unsere Großeltern zu schätzen wusste. Ohne künstliche Zusätze! Denn bei uns kommen nur ausgesuchte Zutaten und bestes Fleisch ist die Wurst. Unsere Wiener Würstchen gehören zu den Stars unter den Brühwürsten und schmecken als Snack oder als Einlage in Suppe und Eintopf. Mild geräuchert, innen wunderbar saftig und außen mit knackigem Biss: So müssen die schmecken! Aus bestem Schweinefleisch und einem kleinen, aber feinen Anteil Rindfleisch hergestellt, repräsentieren die Kalieber Wiener unser klassisches Handwerk vorbildlich.Die Klassiker-Probierkiste rund um die Wurst enthält außerdem einen luftgetrockneten Mettwurstring, der sich perfekt als Aufschnitt frisch aufschneiden lässt und auch im Eintopf eine gute Figur macht. "Mett geht immer" ist hier die Devise!Auch Schinkenwurst und Sahneleberwurst dürfen in der Wurst-Dauerbrenner-Box nicht fehlen, gehören sie doch zum Fleischerhandwerk, wie die Luftgitarre zum Heavy Metal. Unsere klassische Schinkenwurst schmeckt Groß & Klein und ist ein Brühwurst-Klassiker aus saftigem Schweinefleisch und Rindfleisch. Ebenso klassisch und nicht mehr aus dem Kalieber-Wurst-Vergnügen wegzudenken, ist unsere Sahneleberwurst. Sie ist ein besonders feinkaliebriger Streichgenuss, der neben Fleisch, Speck und Leber vom Schwein auch echte Sahne und süßen Honig enthält. Die ist so streichzart, da wird das Schwein in der Wurst verrückt!Ein weiterer Klassiker hat seinen Weg in diese Wurst-Probierkiste gefunden und erfreut nicht nur den Gaumen von Bier-Liebhabern. Die Kalieber Bierknacker schmecken zu jedem Getränk und zu jeder Gelegenheit, denn sie locken mit knackigem Biss, feinem Raucharoma und würzigem Schweinefleisch. (Ka)lieber jetzt als nie probieren!

Inhalt: 1.4 kg (24,29 €* / 1 kg)

34,00 €*
Bratwurst-Box Probierbox – auch als Geschenk/Präsent!
Frische-Grad: frische Kühlware
Bratwurst gehört nicht nur auf den Grill, sondern auch in eine Box. Wir liefern eine ungebratene Wurstauswahl bis vor die Haustür, damit ihr zu Hause den vollen Geschmack testen könnt. Da wären zum Beispiel unsere Bacon-Gouda-Griller vom Aktivstall-Schwein: Hochwertiges Fleisch vom Aktivstall-Schwein, deftiger Bacon aus dem Kirschholzrauch (ebenfalls Aktivstall-Schwein) und herzhafter mittelalter Gouda. Euch wird schon beim Brutzeln das Wasser im Mund zusammenlaufen!Wer es etwas schärfer mag, wird sicherlich unsere Bacon-Jalapeno-Brats vom Aktivstall-Schwein lieben. Diese Kalieber Brats sind keine einfache Bratwurst, sondern eine Wurst aus Schwein und Rind, deren Bezeichnung von den Amerikanern geprägt wurde.Ihr wollt einfach nur eine gute Bratwurst? Dann bekommt ihr von uns unsere Grillbratwurst vom Aktivstall-Schwein. Klassisch, original und lecker. Zusätzlich zeigen wir euch mit der Bratwurst vom Bunten Bentheimer Schwein, wie eine Bratwurst zu den Zeiten unserer Großeltern schmeckte. Natürlich dürfen auch deftige Grill-Krakauer in dieser Box nicht fehlen. Die rot-braunen Krakauer mit 80 % Schweinefleisch, 10 % Rindfleisch und typischen Gewürzen sowie einer ausgeprägten Knoblauch-Note wird euch überzeugen!Und ja, manchmal muss es auch eine Neukreation sein. Deshalb gehören auch die Tomate-Mozzagriller vom Aktivstall-Schwein mit in diese Box. Denn Bella Italia gibt es auch vom Grill.Auf die Wurst, fertig, los!

Inhalt: 2.275 kg (20,66 €* / 1 kg)

47,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Loinribs vom Aktivstall-Schwein Baby Back Ribs für ein einmaliges BBQ
Frische-Grad: tiefgekühlt
Die Loinribs vom Aktivstall-Schweine sind ein ganz besonderes Kalieber. Nicht nur, weil sich mit ihnen eine der BBQ-Königsdisziplinen mit Bravour meistern lässt, sondern auch, weil sie von aktiv gehaltenen Schweinen stammen.Die Loinribs, die auch als Kotelettrippchen oder Baby Back Ribs bezeichnet werden, entstammen dem Stallkonzept Aktivstall für Schweine. Die innovative Haltungsform setzt auf doppelt so viel Platz wie konventionelle Betriebe und bietet den Tieren mehr Bewegung, mehr Beschäftigung und mehr Geselligkeit. Die Schweine fühlen sich sichtlich wohl, was sich auf Tiergesundheit und Fleischqualität auswirkt – das ist den Loin Ribs anzusehen und auch zu schmecken.Die Kotelettrippchen aus Aktivstall-Haltung überzeugen mit einer hohen Fleischqualität, einem tollen Garverhalten und einem hervorragenden Geschmack. Sie sind genau richtig für BBQ- und Smoker-Könige, die es lieben, viel zartes Fleisch vom Knochen zu lutschen. Das Fleisch dieser Rippchen ist saftig und dabei etwas weniger durchwachsen als das der Bauchrippe St. Louis Cut. Die Loin Ribs eignen sich perfekt für die Zubereitung auf dem Grill oder im Smoker und benötigen wie alle Ribs viel Zeit in der Zubereitung. Natürlich werden sie auch gekocht oder im Backofen gegart zum Rippchen-Highlight.Unsere Empfehlung:Typisch amerikanisch werden die Loinribs vom Aktivstall-Schwein mit der 3-2-1 Methode zubereitet. Zuerst werden sie bis zu 3 Stunden im Smoker geräuchert, danach dürfen sie bis zu 2 Stunden mit etwas Flüssigkeit in Butcher Paper eingewickelt auf dem Grill verweilen. Anschließend werden sie ohne Folie 30 Minuten fertig gegrillt. Zwischendurch sollten die Baby Back Ribs mit BBQ-Sauce bepinselt werden. Zum Niederknien!Rezept-Tipp Panierte Boandl Rippchen Rezept-Tipp BBQ-RippchenHinweis:Wir schneiden die Spare Ribs aus dem Kotelett / Rücken. Die Silberhaut muss vor dem Zubereiten entfernt werden.Die angegebene Menge entspricht 1 Rippe. Da es sich hier um ein Naturprodukt handelt, die Schweine immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

von 8,33 € bis 11,90 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 700 bis 1000 g (11,90 € * / kg)

Halber Nacken vom Aktivstall-Schwein Schweinenacken für Pulled Pork & mehr
Frische-Grad: frische Kühlware
Der halbe Nacken vom Aktivstall-Schwein ist ein ganz besonderes Kalieber. Nicht nur, weil er herrlich durchwachsen und kräftig im Geschmack ist, sondern auch, weil er von aktiv gehaltenen Schweinen stammt.Das Schweinefleisch entstammt dem Stallkonzept Aktivstall für Schweine. Die innovative Haltungsform setzt auf doppelt so viel Platz wie konventionelle Betriebe und bietet den Tieren mehr Bewegung, mehr Beschäftigung und mehr Geselligkeit. Die Schweine fühlen sich sichtlich wohl, was sich auf Tiergesundheit und Fleischqualität auswirkt - das ist dem Schweinenacken anzusehen und auch zu schmecken!Der halbe Nacken aus Aktivstall-Haltung überzeugt mit einer hohen Fleischqualität, einem tollen Garverhalten und einem hervorragenden Geschmack. Das Stück, das auch als Kamm oder Hals bezeichnet wird, ist von deutlich sichtbaren Fettadern durchzogen (durchwachsen), weshalb es als besonders saftig und aromatisch ist. Beim Garen im Ganzen verliert der Schweinenacken kaum Wasser und Eigengewicht, er schrumpft also nur minimal ein.Der Nacken vom Schwein eignet sich perfekt zum Braten, Schmoren und Grillen, für Rollbraten, Gulasch und Nackensteaks, für Bratpfanne, Schmortopf und Grill. Der Kreativität beim Würzen und Zubereiten sind so gut wie keine Grenzen gesetzt. Und falls er mal etwas länger gart, macht ihm das überhaupt nichts aus, denn die durchwachsene Fleischqualität wird auch bei längerer Garzeit nicht staubtrocken - perfekt für einen saftigen Nackenbraten!Unsere Empfehlung:Der halbe Schweinenacken vom Aktivstall-Schwein ist das perfekte Ausgangsmaterial für die BBQ-Königsdisziplin Pulled Pork. Low and Slow über viele Stunden gegrillt oder im Ofen zubereitet, wird er zu einem Pulled Pork-Highlight. Nicht lang schnacken, Schweinenacken!Gut zu wissen:Der halbe Schweinenacken vom Aktivstall-Schwein ist schier ohne Knochen ausgelöst und bei uns auch als halber Nacken sowie als fertig geschnittene Nackensteaks zu kaufen. Der Nacken ist die vordere Verlängerung des Kotelettstrangs vom Schwein bis zur vierten Rippe. Wir schneiden alle Nacken zwischen der 5. und 6. Rippe.Hinweis:Die angegebene Menge entspricht einem halben Nacken. Da es sich hier um ein Naturprodukt handelt, die Schweine immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

von 14,50 € bis 24,65 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 1000 bis 1700 g (14,50 € * / kg)

Kotelett vom Aktivstall-Schwein Schweinskotelett am Stück für Kotelettbraten & mehr
Frische-Grad: frische Kühlware
Das Kotelett am Stück vom Aktivstall-Schwein ist ein ganz besonderes Kalieber. Nicht nur, weil der Kotelettstrang ein perfekter Kotelettbraten aus dem Ofen wird, sondern auch, weil er von aktiv gehaltenen Schweinen stammt.Das Schweinefleisch entstammt dem Stallkonzept Aktivstall für Schweine. Die innovative Haltungsform setzt auf doppelt so viel Platz wie konventionelle Betriebe und bietet den Tieren mehr Bewegung, mehr Beschäftigung und mehr Geselligkeit. Die Schweine fühlen sich sichtlich wohl, was sich auf Tiergesundheit und Fleischqualität auswirkt - das ist dem Kotelett am Stück anzusehen und auch zu schmecken!Der Kotelettstrang aus Aktivstall-Haltung überzeugt mit einer hohen Fleischqualität, einem tollen Garverhalten und einem hervorragenden Geschmack. Er eignet sich perfekt zur Zubereitung eines Kotelettbratens am Knochen, verliert beim Garen kaum Wasser und schrumpft somit nur wenig ein. Er bleibt saftig und herzhaft im Biss, so wie ein Kotelett eben sein muss, wenn es auf dem Teller landet. Aus dem Kotelettstrang lassen sich auch einzelne Schweinekoteletts hacken, wenn der Sinn mal nicht nach einem Braten steht.Unsere Empfehlung:Im Ganzen lässt sich das Kotelett am Stück am besten mit viel Zeit und wenig Hitze im Ofen braten bzw. schmoren. Vor dem Servieren wird der fertige Kotelettbraten dann vom Knochen gelöst und in Scheiben geschnitten - der Traum jedes Kotelett- und Braten-Liebhabers!Gut zu wissen:Der Kotelettstrang ist ein Teilstück vom Schwein, der auf dem Rücken - zwischen Nacken und Hinterkeule - beiderseits der Wirbelsäule unter dem Rückenspeck liegt. Wir schneiden das Kotelett am Stück gedrittelt aus dem Strang. Die Schwarte ist bereits entfernt. Bei uns im Shop sind auch einzelne Koteletts vom Aktivstall-Schwein zu kaufen.Hinweis:Die angegebene Menge entspricht 1/3 eines Kotelettstranges. Da es sich hier um ein Naturprodukt handelt, die Schweine immer unterschiedlich groß sind und wir hier alles nach Augenmaß und Handgewicht frisch zuschneiden, kann das Gewicht ein wenig variieren!

von 27,00 € bis 29,70 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 2000 bis 2200 g (13,50 € * / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Cuscino vom Aktivstall-Schwein Unsere zarten Mini-Steaks sind ein wahrer Geheimtipp
Frische-Grad: frische Kühlware
Cuscino ist als spezieller Cut von der Schweineschulter ein absoluter Geheimtipp. Die kleinen Steaks sind besonders zart und geschmackvoll, da der Muskel wenig beansprucht wird. Außerdem sind sie im Handumdrehen zubereitet, eine tolle Alternative zu altbewährten Grill-Zuschnitten und stammen in diesem Fall von aktiv gehaltenen Schweinen - höchste Zeit den Bekanntheitsgrad zu steigern!Die Cuscino-Steaks entstammen dem Stallkonzept Aktivstall für Schweine. Die innovative Haltungsform setzt auf doppelt so viel Platz wie konventionelle Betriebe und bietet den Tieren mehr Bewegung, mehr Beschäftigung und mehr Geselligkeit. Die Schweine fühlen sich sichtlich wohl, was sich auf Tiergesundheit und Fleischqualität auswirkt - das ist den Cuscino-Steaks anzusehen und auch zu schmecken!Die Ministeaks Cuscino aus Aktivstall-Haltung überzeugen mit einer hohen Fleischqualität, einem tollen Garverhalten und einem hervorragenden Geschmack. Sie verlieren beim Garen kaum Wasser, schrumpfen nur minimal ein und bleiben wunderbar saftig sowie aromatisch. Sie eignen sich perfekt zum Kurzbraten bzw. scharf angrillen auf dem Grillrost, können aber auch vorab SousVide-gegart (60 °C für 1,5 – 2 Stunden) und anschließend bei starker Hitze fertig gegrillt werden. Auch für eine Zubereitung als Grilltasche oder auf dem Oberhitzegrill ist der handtellergroße Cuscino-Cut aus der Schulter bestens geeignet.Da Cuscino-Steaks zu den Zuschnitten mit aromatischem Eigengeschmack zählen, benötigen sie keine überdeckenden Gewürze oder Marinaden. Kräuter und etwas Öl für den Vakuumbeutel für das SousVide-Bad oder auch nur Salz und Pfeffer reichen aus, um sie geschmacklich zu einem echten Kalieber werden zu lassen. Viel zu zart und schmackhaft, um Cuscino geheim zu halten!Gut zu wissen:Cuscino ist ein in Deutschland noch ziemlich unbekannter Zuschnitt. Geschnitten werden die Steaks aus dem obersten Teil des Schulterblatts/ Schaufelblatts der Aktivstall-Schweine. Als Deckelchen sitzt dieser Cut auf dem Schulterblattknochen/ Schaufelknochen der Schweineschulter.

von 3,10 € bis 6,20 €

Inhalt (≙ Versandgewicht ): von 200 bis 400 g (15,50 € * / kg)